Ein Wort zu Peter Bichsels Tod
Eine gute Woche vor seinem 90. Geburtstag ist Peter Bichsel (1935-2025) leider verstorben. Er wuchs als Sohn eines Handwerkers zunächst in Luzern, ab 1941, also ab seinem 6. Lebensjahr, in Olten auf. Am Lehrerseminar Solothurn liess er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1956 heiratete er die Schauspielerin Therese Bichsel, geborene Spörri (1930–2005). Die beiden waren Eltern einer Tochter und eines Sohnes.
Photo ©Patrick Lüthy
Peter Bichsel war ein literarisches Ausnahmetalent. Generationen wuchsen mit seinen skurrilen «Kindergeschichten» auf. Landauf, landab arbeiteten ganze Schulklassen an seinen Texten und erfanden selbst wiederum neue Geschichten. Er war ein Meister der kurzen Form und verstand es trefflich, mit wenigen Worten viel zu sagen. Er stand dem Verleger Thomas Knapp nahe, welcher mit dem Band «Das Schaukelpferd in Bichsels Garten», ein Geschichtenbuch mit 33 Beiträgen von 14 verschiedenen Autorinnen und Autoren, einen Verkaufsschlager landete.
Weitere Texte von Bichsel sind im Knapp Verlag zu finden:
- Gutenachtgeschichten für Verliebte
- Spiegelungen der Macht
- Und er fährt nie weg von Bänz Friedli (Vorwort)
Wir verlieren mit Peter Bichsel einen der besten, wichtigsten und auch beliebtesten Schriftsteller.